Gerbrand Bas, Federatie Dutch Creative Industries, spricht mit MCBW über design leadership und die MCBW.
1. Design Leadership – Warum verbinden Sie persönlich damit das Leitthema der MCBW 2016?
Design, wie wir es kennen, wird zukünftig mehr sein, als nur das Entwerfen von Produkten und Services. Design muss Verantwortung übernehmen und der Kreativität Taten folgen lassen. Es muss sich selbst umgestalten, um seinen Beitrag zu gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten, und das schon bald.
2. Was erwartet uns bei Ihrer Veranstaltung „designxchange“?
Das MCBW Partnerland Niederlande wird sich unter anderem mit zahlreichen Events, Ausstellungen und Workshops präsentieren. Ein interessanter Workshop, designxchange, wird versuchen, das komplexe Kraftfeld der Stakeholder und deren Interessen zu beleuchten. Als Impulsgeber des Wandels müssen sie in der Lage sein, positive Veränderungen zu initiieren und weiterzugeben. Außerdem müssen sie relevante Lösungen zum Leben erwecken, die gut sind für Business, Kunden sowie Gesellschaft. Im Wesentlichen für die Menschen, die die Aufgabe haben, das Business von morgen zu designen.
3. Worauf dürfen sich die Besucher bei der MCBW 2016 freuen?
Niederländisches Design zeigt sich bei der Ausstellung Dutch Design Awards von seiner besten Seite. Hierbei geht es nicht nur um Produktdesign, sondern um den Added-Value der Kreativwirtschaft.
4. Was ist für Sie persönlich gutes Design?
Ich persönlich mag, verzeihen Sie mir, die Moses Bridge in den Niederlanden, designt von den RO&D Architekten. Der Name sagt bereits alles: Es geht nicht nur darum zu designen, sondern darum komplett umzudenken.
Comments are closed